ZilverZin
Lena AnthesMasterarbeit, 2025
Für die Berliner Schmuckmarke ZilverZin wurde im Rahmen dieser Arbeit eine crossmediale visuelle Identität entwickelt. Das Projekt umfasst 3D-Design, Motion Design, Augmented Reality und eine interaktive Schaufensterinstallation. Durch diesen multidisziplinären Ansatz konnten konzeptionelle, technische und kreative Kompetenzen vertieft werden. Das Ziel bestand darin, ein mehrdimensionales Markenerlebnis zu schaffen, das teilweise interaktiv erlebbar ist und in die Welt von ZilverZin eintauchen lässt. Die surrealen Welten der Ringe spiegeln ihre organischen Formen wider und schaffen emotionale Bildräume, die Handwerk und Ästhetik wirkungsvoll vermitteln.
Bachelorarbeit
Betreuer*in: Prof. Betty Schimmelpfennig, Prof. Börries Müller-Büsching
Kategorien: Mixed Media / crossmediale Gestaltung





_Werkschau-Master/Vey_seiler-Lydia,Talina_HSRM_Werkschau-SS25_1/vey-lydia_seiler-talina_teaser.jpg)