„Hachikō – Der treueste Hund der Welt“ von Lesléa Newman erzählt die Geschichte des berühmten Akita-Inu, der nach dem Tod seines Besitzers jeden Tag am Bahnhof von Shibuya auf dessen Ankunft wartete und in ganz Japan zum Symbol für Treue und Loyalität wurde. Meine Thesis ist die illustrative Gestaltung dieses Romans. Die Illustrationen erstrecken sich über elf Kapitel und unterstreichen wichtige Momente mit einer warmen, freundlichen Bildsprache. Zusätzlich zur Geschichte verfügt das Buch über einen umfangreichen Anhang zu den wahren historischen Hintergründen, trivialen Fakten sowie einem illustrierten Glossar zu verschiedenen japanischen Begriffen aus dem Roman.