Laura Schmidtke und Timothy Lim Wei Wern
(In)visible Typography – a sensual experience
Wie riecht eigentlich Typografie? Wie klingt sie und wie fühlt sie sich an? Typografie ist mehr als nur eine visuelle Erscheinung. Ihre Details verändern die Aussagen von Botschaften, den Einfluss auf unsere Emotionen, ob wir ein Buch gerne lesen oder nicht und, wie sehr wir uns mit ihr identifizieren.
In einem räumlichen Persönlichkeitstest erkundet der User nacheinander Klänge, Texturen und Düfte und wird basierend auf seiner Auswahl an einem Liniensystem von einer Station zur nächsten geführt, bis er schließlich zu seinem persönlichen Ergebnis gelangt: Welche Schriftklassifikation bin ich? Dieses Ergebnis wird mit dem Smartphone gescannt, wodurch sich eine Augmented-Reality-Ausstellung öffnet, die dem User unsichtbare Details aus seiner persönlichen Schriftklassfikation näherbringt.
In einem räumlichen Persönlichkeitstest erkundet der User nacheinander Klänge, Texturen und Düfte und wird basierend auf seiner Auswahl an einem Liniensystem von einer Station zur nächsten geführt, bis er schließlich zu seinem persönlichen Ergebnis gelangt: Welche Schriftklassifikation bin ich? Dieses Ergebnis wird mit dem Smartphone gescannt, wodurch sich eine Augmented-Reality-Ausstellung öffnet, die dem User unsichtbare Details aus seiner persönlichen Schriftklassfikation näherbringt.
• Datenschutz
• Impressum
