mehrgrün

Hélena Frackenpohl-FuentesBachelorarbeit, 2025

„Niemand wird die Welt beschützen, wenn niemand sie liebt.“ – David Attenborough

Mit der App mehrgrün verbinden sich User:innen mit der Natur und lernen zu verstehen, warum Umweltbewusstsein und ein nachhaltiger Lebensstil nicht nur sinnvoll, sondern auch schön und notwendig sind. Zu Beginn wählt jede:r User:in einen virtuellen Lebensbaum, den sie durch nachhaltiges Handeln gießen und dadurch zum Wachsen und Erblühen bringen. Durch das Sammeln von „Drops“ in unseren alltäglichen Lebensbereichen geben sie ihrem Baum das Wasser, das er braucht, um schließlich Früchte zu tragen – und so den User:innen durch seine Ernte etwas zurückzugeben. Diese Früchte erscheinen in Form von Coupons, die für positive Anreize im echten Leben eingelöst werden können. Sie motivieren dazu, sich langfristig und nachhaltig mit der eigenen natürlichen Umgebung auseinanderzusetzen und deren Wert zu erkennen. User:innen können sich zudem untereinander vernetzen, sich über ihre wachsenden Gärten hinweg austauschen, eigene Herausforderungen setzen und ihr Wissen über Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und praktisches Öko-Know-how erweitern.

mehrgrün ist der nachhaltige Begleiter für unseren Alltag – er hilft uns, mehr Grün in unser Leben zu bringen, mehr Grün in unserer natürlichen Umgebung zu schaffen und gemeinsam mehr Grün für unseren Planeten zu sein.

Bachelorarbeit

Betreuer*in: Prof. Rüdiger Pichler, Prof. Christine Bernhardt

Kategorien: Website, Corporate Design

Weitere Projekte